- Bodenarbeit zur Kommunikation
- Handarbeit zur Gymnastik
- Seitwärts und Seitengänge in verschiedenen Führpositionen
- Paradenarbeit
- Seitengänge mit einhändiger Zügelführung
ISBN: | 978-3-8404-1532-6 |
---|---|
Autor: | Arlette Magiera |
Der Cadmos Verlag ist spezialisiert auf die Publikation von Ratgebern und Fachbüchern rund um Pferde, Hunde, Heimtiere, Garten, Genuss und das ländliche Leben. Mit einem breiten Spektrum an Wissen und Tipps unterstützt Cadmos Leser in ihrer Leidenschaft und bietet wertvolle Einblicke sowie praktische Anleitungen für Hobby und Alltag.
Cadmos Verlag GmbH
Englmannstraße 2
81673 München
DE
u.hantschel@cadmos.de
Anmelden
09.04.2018
Erfrischend anders und schön differenzierte Herngehensweise
Sehr praxistaugliches Buch, das trotzdem das notwendige Wissen zum Verständnis dessen, was man warum auf welche Art und Weise tun sollte, nicht fehlen lässt. Erfreulicherweise wird viel Wert auf eine tatsächlich untertretende Hinterhand bzw. einen aktiven Rücken gelegt, und nicht, wie man es doch auch immer wieder bei Bodenbarbeit zu sehen bekommt, auf Halsabstellung und ob das Pferd jetzt möglichst schnell/langsamer/stärker seitwärts zockelt ohne tatsächlich reell mit aktiver Körperspannung
10.03.2018
Sehr zu empfehlen
Ein tolles Buch, sehr fundiert & informativ geschrieben, logisch aufgebaut.Die Übungen sind sehr effektiv & auch für Anfänger wie mich, sehr gut nachzuvollziehen.Nach einer schweren Verletzung unseres Wallachs helfen die Übungen super beim Muskelaufbau & beim Finden der Balance.Ich kann dieses Buch nur empfehlen.
09.04.2018
Super Ratgeber Empfehlenswert
Sehr verständlich und hilfreich. Hilft mir bei der Ausbildung meiner Pferde.Durch Bilder und Textform sehr einfach anzuwenden. Kann ich nur empfehlen.
04.03.2018
Lisa H.
Gründlich, logisch, fundiert sowie sehr anschaulich illustriert.Ich kenne und schätze die Arbeit von Frau Magiera sehr, da diese nachhaltig zur Gesunderhaltung der Pferde beiträgt.Im Vergleich zu ihrem Unterricht hatte ich erwartet, dass das Buch weniger genau sein könnte, da geschriebene Erklärungen meist schwieriger zu verstehen sind. Das ist jedoch nicht der Fall.Ich empfehle dieses Buch für Interessierte, Anfänger und Fortgeschrittene.
16.11.2020
Klare Kaufempfehlung!
Das Buch ist sehr gut strukturiert und jede einzelne Übung ist sehr gut und auch für Anfänger verständlich erklärt. Toll finde ich, dass ebenfalls der Zweck einer Übung erklärt wird und auch Lösungsansätze für möglicherweise auftretende Schwierigkeiten geboten werden. Eine tolle Möglichkeit,um unterrichtsfreie Zeit zu überbrücken!
16.08.2022
Das BESTE Trainingsbuch für die Klassische Handarbeit
Ich bilde mein Pferd seit 2018 nach der Klassischen Reitkunst aus, nehme regelmäßig Unterricht und habe die klassischen Standardwerke (Branderup, PK, Beran usw.) alle gelesen, aber kein Buch vermittelt die Grundlagen der klassischen Handarbeit so praxisorientiert und logisch, wie dieses Praxisbuch von Ariette Magiera! Sie geht ausführlich auf die einzelnen Arbeitsschritte ein und erklärt verschiedene Herangehensweisen, die auch bildlich unterstützt werden. Sie geht auch immer auf mögliche
02.11.2020
Standardwerk , gehört zur Grundausstattung
Bin ganz klar Wiederholungstäter ... dieses Buch gehört zu meinen Lieblingsbücher und jetzt habe ich es einmal zuviel verliehen und es kam nicht wieder ... Daher kaufe ich es erneut . Warum ? Weil ich persönlich es schon öfter gelesen habe und jedes Mal finde ich etwas neues was noch nicht in mein Bewusstsein vorgedrungen ist. Ich lerne über Bilder und davon gibt es sehr viele und vorallem sehr anschauliche in diesem Buch. Und was wichtig ist , es sind Bilder an denen man erkennt wie es nicht
25.02.2020
Empfehlenswert
Ein erfrischendes Buch, in dem es nicht darum geht, dem Pferd schnell und über Abkürzungen „Tricks“ beizubringen, sondern wie man ein Pferd seriös, sinnvoll und strukturiert an der Hand ausbilden und/oder trainieren kann. Leider sprießen in der heutigen Zeit zahlreiche „Fast-Food“-Trainingsmethoden wie Pilze aus dem Boden und suggerieren dem geneigten Pferdebesitzer, dass Pferdeausbildung schnell und einfach ist. Das Gegenteil ist der Fall. Es benötigt Struktur, Klarheit, Fachwissen und eine
12.08.2018
Gute Hilfe für Handarbeit-Einsteiger
Sehr gutes Buch auch und gerade für Handarbeit-Einsteiger. Text und Bilder machen das Thema bzw die Lektionen gut verständlich. Alles ist gut nachvollziehbar und im Training gut umzusetzen. Klare Kaufempfehlung.
22.10.2019
Einfach gut!
Ein sehr gut aufgebautes und strukturiertes Buch für die Handarbeit und für alle, die ihr Pferd gesund erhalten wollen, langsam wieder aufbauen wollen oder einfach nur ein bisschen Abwechslung in den Trainingsalltag bringen wollen. Die Übungen sind sehr gut beschrieben und erklärt. Die Hinweise zur Überprüfung der korrekten Ausführung sind sehr hilfreich, da nicht das Abhandeln der Übungen zählt, sondern die präzise Ausführung. Arlette Magiera beschreibt das Training am Boden genauso
Ähnliche Artikel



Entdecke jetzt passende Produkte
Mehr von Cadmos


