Ähnliche Produkte Das könnte dich auch interessieren
Loading
Gemeinsam unschlagbar Entdecke jetzt passende Produkte
Loading
Artikelnummer: 53954923
Pferde an der Hand auszubilden ist eine bewährte und schon sehr alte Ausbildungsmethode. Früher nutzte man sie primär, um das Pferd auf seine späteren Aufgaben unterm Sattel vorzubereiten. Viele klassische Reitmeister vertraten sogar die Auffassung, man solle ein Pferd erst dann besteigen, wenn alle Lektionen zumindest ansatzweise an der Hand sicher abgefragt werden können. Die Vorteile dieses Trainings liegen auf der Hand: Ohne Reitergewicht findet ein Pferd schneller seine Balance und lernt Lektionen müheloser. Reiterfehler, die das Lernen möglicherweise erschweren, sind ausgeschaltet und der Ausbilder hat eine ausgezeichnete optische Kontrolle darüber, wie das Pferd die gefragte Lektion ausführt. Gerade für weniger routinierte Reiter ist dies ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Denn die Arbeit an der Hand schult nicht nur das Auge des Menschen, sondern auch sein Gefühl für möglicherweise bestehende Widerstände im Pferdekörper. Das Erarbeiten der Lektionen unterm Sattel wird deutlich vereinfacht, vorausgesetzt, man nutzt in der Handarbeit solche Signale, die sich später auch in den Sattel übertragen lassen. Doch die Arbeit des Pferdes an der Hand vermag noch deutlich mehr als bloßes Lektionenpauken. Sie leistet wichtige Dienste bei der Rehabilitierung verletzter Pferde, die wieder langsam ans Training herangeführt werden sollen und hält ältere Pferde, deren Reitkarriere sich dem Ende zuneigt, weiterhin fit und geschmeidig. Gerade Pferdesenioren wollen oftmals nicht abrupt in den Ruhestand geschickt werden, sondern freuen sich über eine auf ihre Möglichkeiten angepasste Gymnastik.
  • Bodenarbeit zur Kommunikation
  • Handarbeit zur Gymnastik
  • Seitwärts und Seitengänge in verschiedenen Führpositionen
  • Paradenarbeit
  • Seitengänge mit einhändiger Zügelführung
Produkteigenschaften
  • ISBN: 978-3-8404-1532-6
  • Autor: Arlette Magiera
  • Herstelleradresse: Cadmos Verlag GmbH, Sturzgasse 1a, 1140 Wien, Österreich, E-Mail: info@cadmos.de

10 von 21 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrungen mit anderen Kunden.


16.08.2022

Das BESTE Trainingsbuch für die Klassische Handarbeit

Ich bilde mein Pferd seit 2018 nach der Klassischen Reitkunst aus, nehme regelmäßig Unterricht und habe die klassischen Standardwerke (Branderup, PK, Beran usw.) alle gelesen, aber kein Buch vermittelt die Grundlagen der klassischen Handarbeit so praxisorientiert und logisch, wie dieses Praxisbuch von Ariette Magiera! Sie geht ausführlich auf die einzelnen Arbeitsschritte ein und erklärt verschiedene Herangehensweisen, die auch bildlich unterstützt werden. Sie geht auch immer auf mögliche

02.11.2020

Standardwerk , gehört zur Grundausstattung

Bin ganz klar Wiederholungstäter ... dieses Buch gehört zu meinen Lieblingsbücher und jetzt habe ich es einmal zuviel verliehen und es kam nicht wieder ... Daher kaufe ich es erneut . Warum ? Weil ich persönlich es schon öfter gelesen habe und jedes Mal finde ich etwas neues was noch nicht in mein Bewusstsein vorgedrungen ist. Ich lerne über Bilder und davon gibt es sehr viele und vorallem sehr anschauliche in diesem Buch. Und was wichtig ist , es sind Bilder an denen man erkennt wie es nicht

25.02.2020

Empfehlenswert

Ein erfrischendes Buch, in dem es nicht darum geht, dem Pferd schnell und über Abkürzungen „Tricks“ beizubringen, sondern wie man ein Pferd seriös, sinnvoll und strukturiert an der Hand ausbilden und/oder trainieren kann. Leider sprießen in der heutigen Zeit zahlreiche „Fast-Food“-Trainingsmethoden wie Pilze aus dem Boden und suggerieren dem geneigten Pferdebesitzer, dass Pferdeausbildung schnell und einfach ist. Das Gegenteil ist der Fall. Es benötigt Struktur, Klarheit, Fachwissen und eine

12.08.2018

Gute Hilfe für Handarbeit-Einsteiger

Sehr gutes Buch auch und gerade für Handarbeit-Einsteiger. Text und Bilder machen das Thema bzw die Lektionen gut verständlich. Alles ist gut nachvollziehbar und im Training gut umzusetzen. Klare Kaufempfehlung.

22.10.2019

Einfach gut!

Ein sehr gut aufgebautes und strukturiertes Buch für die Handarbeit und für alle, die ihr Pferd gesund erhalten wollen, langsam wieder aufbauen wollen oder einfach nur ein bisschen Abwechslung in den Trainingsalltag bringen wollen. Die Übungen sind sehr gut beschrieben und erklärt. Die Hinweise zur Überprüfung der korrekten Ausführung sind sehr hilfreich, da nicht das Abhandeln der Übungen zählt, sondern die präzise Ausführung. Arlette Magiera beschreibt das Training am Boden genauso

23.02.2022

sehr gutes buch

.. manchmal wuerde man sich dennoch das ein oder andere kurze youtube video zur illustration wuenschen...

18.04.2018

Hervorragender Ratgeber

Endlich mal ein praxisnaher und gut verständlicher Ratgeber. Bei der Arbeit mit meinem Pferd hat es mir schon nach kurzer Zeit Lösungswege aufgezeigt, an die ich so in dieser Form nicht gedacht hatte. Alles sehr gut illustriert und sehr verständlich ohne den Leser zu überfordern. Klare Kaufempfehlung!

14.11.2019

Handarbeit

Leicht und verständlich geschrieben. Ist eine gute Unterstützung bei der Handhabung von Handarbeit.

22.12.2019

Für Einsteiger ein äußerst gelungenes Buch

Wer sein Pferd am Boden sinnvoll und richtig gymnastizieren will und wirklich verstehen möchte, wieso man z. B. Schulterherin und Traver dem Pferd beibringt, sollte sich dieses Buch zulegen. Ich habe es immer mal wieder in meiner Hand und lese immer mal wieder nach!

02.04.2018

Gut erklärt und mit Fotos veranschaulicht

Das Buch ist sehr zu empfehlen, gute Gliederung sowie hilfreiche Infoboxen. Das Arbeiten an der Hand ist verständlich erklärt und Fotos veranschaulichen die Inhalte. Beim Lesen bekommt man gleich Lust zum Auszuprobieren. Sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene ist etwas Passendes dabei – von Führpositionen bis zur Piaffe.

Unsere Besten Kundenlieblinge, die begeistern
Loading
Deine Favoriten Deine zuletzt angesehenen Produkte
Loading